Wir haben Dr. (Bra) Willenshofer gefragt, wie eine Fettabsaugungs-OP abläuft, welche Techniken es gibt und warum Kompression nach einer Operation essenziell für eine schnelle Heilung ist. Dr. (Bra) Willenshofer absolvierte seine Fachausbildung in plastischer Chirurgie in Brasilien unter der Anleitung des weltweit anerkannten Chirurgen Ivo Pitanguy. Pitanguy, der international für seine wegweisenden Beiträge zur plastischen Chirurgie bekannt war, leitete die renommierte Pitanguy Klinik in Rio de Janeiro, in der er viele Chirurgen aus der ganzen Welt ausbildete. Eine Ausbildung bei Pitanguy genießt einen exzellenten Ruf und zählt zu den besten in diesem Fachbereich.
1. Wie ist der Operationsverlauf bei einer Fettabsaugung und ab wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die Operation kann unter Vollnarkose oder in Lokalanästhesie (LA) durchgeführt werden. Mit einer Tumeszenzlösung wird das Fettgewebe injiziert und vorbereitet. Anschließend wird mit VASER Ultraschallenergie angewendet, um das Fettgewebe zu verflüssigen. Schließlich wird das Fett mithilfe von Kanülen mit verschiedenen Durchmessern abgesaugt.
Mit dem „vollständigen“ Ergebnissen kann man circa nach 6 - 12 Monaten rechnen. Hier ist natürlich zu beachten, dass dies sehr individuell betrachtet, werden muss. Allerdings sieht man erste Ergebnisse schon nach kurzer Zeit deutlich im Vergleich zu vorher.
2. Welche Techniken gibt es und welche benutzen Sie für Ihre Operationen?
Es werden einige Methoden zur Liposuktion angeboten wie beispielsweise Tumeszenz Methode, Wasserstrahl-assistierte Methode, Laser, Ultraschall oder die Vibrations-assistierte Methode.
Die Vaser Hi Def Liposuktion (HD-Fettabsaugung) wird von mir in der Bela Forma Praxis in Heidelberg angewendet.
VASER steht für "Vibration Amplification of Sound Energy at Resonance", eine Technik, die Ultraschallwellen nutzt, um Fettzellen zu lösen. Diese Wellen werden durch eine spezielle Sonde in das Fettgewebe abgegeben, wodurch das Fett aufgelöst und flüssig gemacht wird. Das macht es leichter, das Fett durch kleine Inzisionen abzusaugen.
3. Was muss ich als Mann vor und nach einer Liposuktion-OP beachten?
Man sollte beachten, das gewisse Medikamente, das Rauchen und das Trinken von Alkohol eingestellt beziehungsweise reduziert werden müssen, um mögliche Komplikationen zu verringern. Nach der Operation empfehle ich Kompressionsmieder wie zum Beispiel MGmm Comfort oder MTmS Comfort zu tragen, damit die Haut sich wieder mit dem Gewebe verbinden kann und Flüssigkeitsansammlungen vermieden werden. Zusätzlich können Bauchgurte in Kombination mit Schaumstoffeinlagen wie das KPad verwendet werden, um zusätzlichen Halt zu schaffen.
Anfangs wird ein gewisses Unbehagen beim Tragen eines Kompressionsmieders empfunden, aber nach einer Woche haben Sie sich meist daran gewöhnt. Nach der Operation sollte man vorsichtig mit engen Jeans und Knöpfen sein, da diese Dellen verursachen können.
4. Für wen ist eine Fettabsaugung nicht geeignet und welche Risiken können entstehen?
Patienten mit starkem Übergewicht (dient nicht dazu das Gewichtsvolumen zu verringern) und instabilen Vorerkrankungen wie beispielsweise Herz-, Lungen,- oder Nierenerkrankungen.
Deshalb sind eine gründliche Beratung und Untersuchung durch einen qualifizierten plastischen Chirurgen wichtig, um sicherzustellen, dass eine Fettabsaugung die richtige Option für den Patienten ist.
5. Kann man beliebig viel Fett absaugen und was passiert mit der überschüssigen Haut?
Es ist klar, dass die Grenzen wichtig sind. Eine Regel wäre, das abgesaugte Volumen mit der Formel 0,5 - 0,7 x Körpergewicht (in kg) x 100 zu berechnen (Insgesamt abgesaugtes Volumen in ml). Das heißt zum Beispiel werden bei 100kg 5000-7000ml abgesaugt. Über überschüssige Haut sollte vor der Operation mit dem Patienten gesprochen werden. Eine Fettabsaugung kann auch eine gewisse Straffung bringen, abhängig von der Hautqualität und der operativen Methode. Patienten mit mehr überschüssiger Haut benötigen zusätzlich eine Hautstraffung. In den meisten Fällen ist die Haut in der Lage sich eigenständig zurück zu bilden außer die Patienten hatten ein sehr großes Volumen an Fettzellen.
6. Wachsen die abgesaugten Fettzellen wieder nach und was passiert, wenn ich Gewicht zunehme?
Die Fettzellen, die abgesaugt wurden, werden entfernt und wachsen somit auch nicht wieder nach. Es muss immer eine Fettschicht, das areoläre Fett, nicht abgesaugt werden, da diese die Haut unterstützt. Wenn der Patient nach einer Operation an Gewicht zunimmt, wächst auch diese Schicht.
7. Eine Diät wäre eigentlich viel günstiger als eine Operation. Worin liegt der Unterschied zwischen Fett abnehmen und Fett absaugen?
Durch Gewichtsverlust kommt es zu einer Verringerung des Fettgewebes im gesamten Körper, einschließlich des Fettes in den inneren Organen, wie z.B. Darm und Leber, sowie im Gesicht und am ganzen Körper. Beispielsweise eine Diät reduziert Fett durch Kalorienreduktion und Bewegung, wobei die Fettzellen schrumpfen, aber nicht dauerhaft entfernt werden. Die Fettabsaugung ist besonders gut für lokalisiertes Übergewicht an spezifischen Stellen des Körpers geeignet. Dieses Fettgewebe kann wie eine Skulptur bearbeitet werden. Ein Lipödem ist ebenfalls eine Indikation für eine Fettabsaugung, da Patienten dadurch eine Linderung der Symptome erfahren können. Fett absaugen bietet eine sofortige und dauerhafte Veränderung.
8. Warum hängt der Erfolg der Behandlung so stark von Kompressionskleidung ab? Welche Mieder empfehlen Sie nach einer Liposuktion?
Die Fettabsaugung wird mit Kanülen durchgeführt, die verschiedene Tunnel durch das Fettgewebe bilden. Diese Tunnel bleiben leer, ohne Fett, und um den Raum auszufüllen, bildet der Körper mehr Flüssigkeit in diesen leeren Bereich. Es kommt zu einer Schwellung, die ohne Kompression auftreten kann, und es kann auch zu einer Flüssigkeitsansammlung kommen, die als Serom bezeichnet wird. Mit Kompression wird diese starke Schwellung verhindert, und die Haut zieht sich auch besser zusammen.
Erfahren Sie in unserem Artikel mehr, wie Kompressionsmieder Sie während Ihrer Heilungsphase unterstützen können.
Ihre Liposuktion steht bevor und Sie haben noch keinen Überblick, welche Bauchgurte es gibt? Hier finden Sie eine Auswahl an LIPOELASTIC Produkten.