logo
logo
+43 1 43 80008
(Mo – Fr, 9 – 17 Uhr)

LIPOELASTIC sheets

Für wen ist es geeignet?

Die Narbenpflaster LIPOELASTIC sheet sind zur Behandlung alter und neuer Narben sowie anderer Hautschäden bestimmt, vor allem für:

  • Behandlung und Vorbeugung abnormaler (hypertropher und keloider) Narben.
  • Behandlung postoperativer Narben.

LIPOELASTIC sheets


Empfehlungen

  • Bei frischen Narben ist die Anwendung erst bei vollständig geschlossenen Wunden möglich, mindestens drei Tage nach dem Fäden ziehen.
  • Waschen Sie den Narbenbereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser und tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen Handtuch trocken.
  • Wenn das Pflaster größer als die Narbe ist, schneiden Sie es auf die Größe der Narbe zu und stellen Sie sicher, dass es den Bereich vollständig abdeckt.
  • Ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig von beiden Seiten des Silikonpflasters ab.
  • Legen Sie die klebrige Seite direkt auf die Narbe und achten Sie darauf, dass sie glatt und ohne Luftblasen oder Fältchen haftet.

Video ansehen

LIPOELASTIC sheets

Wie lange sollte ich LIPOELASTIC sheets verwenden?

  • Die empfohlene Mindestbehandlungsdauer beträgt einen Monat.
  • Um die Haltbarkeit der Silikonfolie zu gewährleisten, wird empfohlen, das Produkt nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und milder Seife abzuwaschen.

Besprechen Sie die Verwendung von Produkten zur Narbenbehandlung immer mit Ihrem Chirurgen.

Detaillierte Informationen zum Produkt finden Sie in der Gebrauchsanweisung.

DIE WIRKSAMKEIT EINER NARBENBEHANDLUNG KANN DURCH EINE KOMPRESSIONSTHERAPIE VERBESSERT WERDEN.

Der Druck des Kompressionsmieders auf den behandelten Bereichen trägt zur Glättung der Narbe bei und kann dazu beitragen, die Bildung von übermäßigem Narbengewebe zu verringern, das für hypertrophe und Keloidnarben charakteristisch ist.

Váš email byl úspěšně přihlášen

Váš email už existuje

Při komunikaci nastala chyba, zkuste prosím přihlášení později

Váš email nebyl zadán korektně