logo
logo
+43 1 43 80008
(Mo – Fr, 9 – 17 Uhr)

Ganzheitliche Lipödem-Behandlung bei revitCells – Interview mit Dr. Denis Simunec



In der Behandlung des Lipödems gibt es zahlreiche Ansätze – doch nur wenige Kliniken setzen so konsequent auf ein ganzheitliches, zellbasiertes Konzept wie revitCells.

In unserem exklusiven Interview erklärt Dr. Denis Simunec die besonderen Methoden seiner Klinik und warum eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität nur durch die Kombination modernster chirurgischer Verfahren mit individuellen Gesundheitsmaßnahmen gelingt.

 

Was ist ein Lipödem?

Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft und mit Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit einhergeht.

Die Erkrankung verläuft häufig in Schüben und belastet die Betroffenen sowohl körperlich als auch emotional.

Erfahren Sie mehr über die Ursachen und typischen Symptome des Lipödems: „Was ist ein Lipödem? - Alles zu Ursachen und Symptomen

 

Ganzheitlicher Ansatz bei Lipödem – mehr als nur eine Fettabsaugung

„Sie arbeiten bei revitCells mit einem ganzheitlichen Ansatz – was bedeutet das konkret für Ihre Patientinnen mit Lipödem?“

Dr. Simunec: „Unser ganzheitlicher Ansatz bedeutet, dass wir nicht nur die sichtbaren Symptome des Lipödems behandeln. Stattdessen betrachten wir die zugrunde liegenden Ursachen der Erkrankung und therapieren diese gezielt.

Neben der operativen Entfernung des erkrankten Fettgewebes durch die Kombination aus Ultraschalltechnik und wasserstrahl-assistierter Liposuktion (WAL) setzen wir umfassende diagnostische Maßnahmen ein – wie Mikrobiom-Analysen oder die Messung des Omega-3-Status.

Ziel ist es, systemische Entzündungen zu regulieren, sowie den Stoffwechsel zu stabilisieren und das autonome Nervensystem zu harmonisieren.“

Hier erfahren Sie mehr über die Diagnostik des Lipödems - Ablauf und Methoden und die verschiedenen Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten beim Lipödem. 

„Warum reicht eine reine Fettabsaugung Ihrer Meinung nach oft nicht aus, um Lipödem-Patientinnen nachhaltig zu helfen?“

Dr. Simunec: „Die Fettabsaugung entfernt zwar das krankhafte Gewebe, verändert jedoch nicht automatisch die entzündlichen Prozesse oder Stoffwechselstörungen, die das Lipödem häufig begleiten. Diese müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

Deshalb setzen wir bei revitCells auf ein integratives Konzept aus operativen und regenerativen Maßnahmen.“
 

Lebensstil und Zellgesundheit – der Schlüssel zur Heilung

„Sie sprechend davon, Ihre Patientinnen „von innen heraus“ gesund zu machen – welche Rolle spielt der Lebensstil, z.B. Ernährung und Bewegung dabei?“

Dr. Simunec: „Der Lebensstil ist essenziell. Ernährung, Bewegung und Stressmanagement beeinflussen die Entzündungslage und die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Unsere Patientinnen erhalten daher individuelle Ernährungsberatung und persönliche Gesundheitspläne. Durch diese gezielten Veränderungen lassen sich die Heilung beschleunigen und die Symptome nachhaltig verbessern.“


Informieren Sie sich hier über Ernährung bei Lipödem - Tipps und Empfehlungen von Lipödem-Coach Tina Schwarz und lesen Sie auch unseren Beitrag zu den beliebtesten Sportarten bei Lipödem, die sich positiv auf die Beschwerden auswirken können.

 

Zellulärer Stresstest – innovative Diagnostik für Lipödem-Patientinnen

„In Ihrer Klinik führen Sie einen sogenannten Zellulären Stresstest durch. Was steckt dahinter und warum ist dieser Test für Lipödem-Patientinnen so wichtig?“

Dr. Simunec: „Der Zelluläre Stresstest basiert auf der Analyse der Herzratenvariabilität (HRV) und zeigt, wie gut das autonome Nervensystem zwischen Anspannung und Erholung reguliert. Da chronischer Stress entzündliche Prozesse fördert, liefert der Test wertvolle Hinweise zur individuellen Stressresistenz.

Anhand dieser Ergebnisse setzen wir gezielte Therapien zur Stressregulation und Nervensystem-Beruhigung ein, die die Wirkung unserer medizinischen Behandlungen nachhaltig unterstützen.“

 

 

Entzündung und Stress – der versteckte Verstärker des Lipödems

„Welche Zusammenhänge sehen Sie zwischen chronischem Stress, stillen Entzündungen und der Symptomverschlechterung bei Lipödem?“

Dr. Simunec: Chronischer Stress aktiviert das Immunsystem dauerhaft und fördert stille Entzündungen, die die Beschwerden des Lipödems verstärken.

Unser Ziel ist es daher, diese Entzündungsprozesse sichtbar zu machen und zu behandeln, um Schwellungen, Druckschmerzen und die allgemeine Krankheitssymptomatik zu lindern.“


Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen der Selbstfürsorge Sie ergreifen können, um Ihr Stresslevel nachhaltig zu reduzieren: Lipödem und Selfcare - Warum Selbstfürsorge so wichtig ist
 

Nachhaltige Begleitung – der Weg zu mehr Lebensqualität nach den Liposuktionen

„Wie begleiten Sie Ihre Patientinnen über die Operation hinaus?“

Dr. Simunec: „Die operative Behandlung ist nur der erste Schritt. Wir bieten unseren Patientinnen langfristige Begleitung durch individuelle Gesundheitsprogramme, Mikrobiomaufbau, Stressregulation und gezielte Nährstofftherapie.

Das Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu fördern und die Lebensqualität unserer Patientinnen nachhaltig zu verbessern.“

 


 

Innovation in der Lipödem-Therapie – das Alleinstellungsmerkmal von revitCells

„Was unterscheidet Ihre Klinik und Ihr Konzept von anderen Anbietern?“

Dr. Simunec: „Wir vereinen operative Exzellenz mit regenerativer Medizin auf zellulärer Ebene. Die Kombination aus Ultraschall- und Wasserstrahltechnik ist in dieser Form einzigartig. Zudem gehen wir der Krankheit systemisch auf den Grund – und das ist der entscheidende Unterschied zu rein symptomorientierten Konzepten.“
 

Mut zur Veränderung – persönliche Botschaft an Lipödem Patientinnen

„Was möchten Sie Lipödem-Patientinnen mit auf den Weg geben?“

Dr. Simunec: „Eine Lipödem-Diagnose ist kein Schicksal, sondern der Ausgangspunkt für eine positive Entwicklung. Mit der richtigen Begleitung, individueller Therapie und einem aktiven Lebensstil lässt sich die Krankheit nachhaltig beeinflussen.

Ihre Lebensqualität kann sich deutlich verbessernSie sind nicht allein!“

 

Fazit – Lipödem gemeinsam besser bewältigen

Das Interview mit Dr. Denis Simunec zeigt deutlich: Die erfolgreiche Behandlung des Lipödems erfordert mehr als nur operative Maßnahmen. Ein individueller, integrativer Ansatz, der die Ursache der Erkrankung berücksichtig, ermöglicht nachhaltige Verbesserungen und mehr Lebensqualität.

Sie möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen, Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen?

Besuchen Sie unsere Facebook Gruppe der Lipödem Heldinnen und lesen Sie unseren Blogartikel zur Community der Lipödem Heldinnen. 


Gefällt Ihnen die Antwort?
Teilen Sie sie mit Freunden.

Produkt in der Antwort aufgeführt:

LIPOELASTIC gel

LIPOELASTIC gel ist ein mit Vitamin E angereichertes Silikongel, das zur Behandlung und Vorbeugung von Narben bestimmt ist.

Vorrätig
24,90 22,64 € Ohne MwSt.
TBfLg Variant
TBfLg Variant
TBfLg Variant
TBfLg Variant
TBfLg Variant
Beige
Schwarz

Lipödem-Kompressionshose - aufsteigende Kompression, vorderer Haken- und Ösenverschluss, Hygienische Öffnung

Vorrätig
ab 173,90 144,91 € Ohne MwSt.
VBfLg Variant
VBfLg Variant
VBfLg Variant
VBfLg Variant
VBfLg Variant
Bestseller
Beige
Schwarz

Lipödem-Kompressionshose mit hoher Taille - aufsteigende Kompression, vorderer Haken- und Ösenverschluss, abnehmbare Träger, Hygienische Öffnung

Vorrätig
ab 193,90 161,58 € Ohne MwSt.
Contact us
LIPOELASTIC Team
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
+43 1 43 80008 (Mo – Fr, 9 – 17 Uhr)
Stellen Sie Ihre Frage.

Váš email byl úspěšně přihlášen

Váš email už existuje

Při komunikaci nastala chyba, zkuste prosím přihlášení později

Váš email nebyl zadán korektně