Kollagen ist ein lebenswichtiges Protein und der Baustein unseres Körpers. Es unterstützt eine straffe Haut, flexible Gelenke und ein starkes Bindegewebe. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die natürliche Kollagenproduktion unseres Körpers ab. Glücklicherweise können Kollagenpräparate dabei helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen, die Regeneration zu fördern und die Vitalität zu steigern.
Was ist Kollagen und warum ist es wichtig?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und macht etwa 30 % aller Proteine aus. Es kommt in der Haut, Sehnen, Knochen, Knorpel und Bändern vor. Kollagen wird oft als „Klebstoff“ des Körpers bezeichnet und trägt dazu bei, die Festigkeit, Flexibilität und Flüssigkeitszufuhr dieser Strukturen aufrechtzuerhalten.
Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Kollagenproduktion um etwa 1 % pro Jahr ab. Mit 40 machen sich die Auswirkungen deutlicher bemerkbar: Die Haut verliert an Elastizität, Gelenke werden anfällig für Abnutzung und die Geweberegeneration verlangsamt sich.
Kollagenarten – einzigartige Formen, einzigartige Vorteile
Nicht jedes Kollagen ist gleich und jeder Typ spielt eine Schlüsselrolle dabei, Ihren Körper stark, jugendlich und flexibel zu halten.
Typ I: Typ I macht 90 % des gesamten Kollagens aus und kann Haut, Nägel, Haare, Knochen, Sehnen und Bänder unterstützen.
Typ II: Behält seine ursprüngliche Struktur, ist jedoch schwerer verdaulich, da der Körper es abbauen muss, bevor es absorbiert werden kann. Dadurch verringert sich die Gesamtwirksamkeit. Typ II ist für die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke unerlässlich und kommt im Knorpel und in den Bandscheiben vor und kann zur Aufrechterhaltung einer reibungslosen, schmerzfreien Bewegung beitragen.
Typ III: Zusammen mit Typ I kann Typ III die Hautelastizität verbessern und spielt eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung und Geweberegeneration.
Auswahl des richtigen Kollagens
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, konzentrieren Sie sich auf die Absorption. Während Rinder- und Schweinekollagen wirksam sind, wird Meereskollagen bis zu 50 % besser absorbiert, was es zur ersten Wahl für strahlende Haut und allgemeines Wohlbefinden macht.
Hydrolysiertes vs. nicht hydrolysiertes Kollagen – welches sollten Sie wählen?
Nicht alle Kollagenpräparate sind gleich:
- Nicht hydrolysiertes Kollagen – Behält seine ursprüngliche Struktur, ist jedoch schwerer verdaulich, da der Körper es zunächst in kleinere Partikel zerlegen muss. Dieser Prozess verringert seine Absorption und Gesamtwirksamkeit.
- Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) – Wird zu bioaktiven Molekülen verarbeitet, die leicht vom Körper aufgenommen werden können. Es enthält wichtige Aminosäuren wie Glycin und Prolin, die die Elastizität der Haut, die Gesundheit der Gelenke und die Regeneration des Bindegewebes unterstützen.
Warum verwenden Menschen in herausfordernden Zeiten Kollagen?
Hydrolysiertes Kollagen wird oft als „Elixier der Schönheit und Jugend“ bezeichnet und hat wissenschaftliche Beweise dafür, dass es:
- Kann die Elastizität, Festigkeit und Flexibilität normaler Haut fördern
- Kann die Feuchtigkeitsversorgung normaler Haut unterstützen
- Kann das Auftreten feiner Fältchen reduzieren
Neben seinen Schönheitsvorteilen ist Kollagen auch für die Gesundheit von Gelenken, Knorpel und Bindegewebe unerlässlich.
Hochwertige Kollagenpräparate enthalten oft zusätzliche Nährstoffe für eine bessere Wirksamkeit, wobei Vitamin C eine Schlüsselrolle bei der Kollagenproduktion spielt.
Das neue LIPOELASTIC Collagen (Nahrungsergänzungsmittel) ist ein marines Fischkolagen, das mit Vitamin C, Hyaluronsäure und einer Mischung von Mineralstoffen angereichert ist*. Es ist speziell zusammengesetzt, um Sie an den Tagen zu unterstützen, wenn Sie etwas mehr brauchen.
*Vitamin C, Magnesium und Eisen helfen, Müdigkeit zu reduzieren und das Energieniveau zu steigern. Vitamin C unterstützt auch ein gesundes Immunsystem. Kupfer trägt zur Gesundheit des Bindegewebes bei, während Zink für eine strahlende, jugendliche Haut sorgt.
Kollagen ist kein vorübergehender Trend – es ist eine wissenschaftlich erprobte Möglichkeit, Gesundheit, Flexibilität und Regeneration zu unterstützen.
Quellen:
- Proksch E1, Segger D, Degwert J, Schunck M, Zague V, Oesser S: Oral supplementation of specific collagen peptides has beneficial effects on human skin physiology: a double-blind, placebo-controlled study (Skin Pharmacol Physiol. 2014;27(1):47-55. doi: 10.1159/000351376. Epub 2013 Aug 14.)
- Hans-Christoph Knefeli1, Benjamin Durani2: Improved wound healing after oral application of specific bioactive collagen peptides (February 03, 2017
- Do-Un Kim,1,† Hee-Chul Chung,1,† Jia Choi,2,† Yasuo Sakai,3,† and Boo-Yong Lee2,†*: Oral Intake of Low-Molecular-Weight Collagen Peptide Improves Hydration, Elasticity, and Wrinkling in Human Skin: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study (Published online 2018 Jun 26. doi: 10.3390/nu10070826)